leer
leer leer leer
leer
 Durchführung
         
   
 

Durchführung:

 
         
 

Um überhaupt mit dem Bau des flächenbearbeitenden Bodenleithfähigkeitsmesser
beginnen zu können, musste das Messgerät der Firma LGM (Lippmann Geoelektrik
Messgeräte), das später an die Elektroden (Schneibenseche) unseres
Bodenleitfähigkeitsmessers angeschlossen werden sollte, auf Funktionalität überprüft
werden. Dazu führten wir Messungen auf dem Schulhof (z.b. im Blumenbeet) sowie auf
dem Firmengelände der LVD GmbH durch. Durch die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Lück,
die mit ihrem kommerziellen Messgerät an gleichen Standorten gleiche Ergebnisse
erhielt, waren wir nun sicher, das unser Gerät genaue Werte lieferte. Zeitlich paralle daz
u begannen die Lehrlinge einen alten landwirtschaftlichen Schwergrubber in einen
Bodenleitfähigkeitsmesser umzubauen. Die einzelnen Arbeitsschritte sind detailliert in
unserer Projektarbeit beschrieben, die Sie sich im Menü Download herunterladen können.
Nach der Fertigstellung führten wir am 19.12.2003 den ersten Feldversuch durch. Unser
Bodenleitfähigkeitsmesser vermaß in knapp eine Stunde einen Teil eines Feldes
zwischen Borsdorf und Althen. Die Werte wurden gespeichert und standen für die
Auswertung als Excel-Tabelle zur Verfügung

 
     
     
         
leer
leer leer leer
leer